Wir helfen Ihnen, um einen Überblick über Pflegeleistungen und Service zu erhalten.
Bei einem persönlichen Beratungsgespräch verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick über den Bedarf und die Möglichkeiten einer ambulanten oder tageweisen Pflege.
Pflegeleistungen im Überblick
Hier finden Sie alle Informationen über die häusliche Pflege, Pflegegeld, Pflegesachleistungen sowie Kombinationsleistungen, Entlastungsbeträge, Tages- und Nachtpflege.
Unterstützende Pflegeleistungen
Kurzzeitpflege
Sie können die häusliche Pflege vorübergehend nicht gewährleisten und brauchen für einen bestimmten Zeitraum Unterstützung? Ab Pflegegrad 2 stellen Krankenkassen einen jährlichen Beitrag für Aufenthalte in der Kurzzeitpflege zur Verfügung.
Wohnraumanpassung
Bei der häuslichen Pflege müssen manchmal Umbaumaßnahmen erfolgen, damit man sich beispielsweise in einem Rollstuhl freier bewegen kann. Wenn durch den Umbau die Pflege zu Hause erleichtert wird, zahlen Krankenversicherungen hierfür in der Regel einen Zuschuss.
Verhinderungspflege
Wenn die pflegenden Personen kurzzeitig im Urlaub, erkrankt oder einfach verhindert sind, kann ab Pflegegrad 2 die Verhinderungspflege genutzt werden. Hierbei wird die Pflege entweder von Angehörigen und Freunden übernommen oder die zu pflegende Person wird in die Hände von vollstationären Einrichtungen oder einem ambulanten Pflegedienst gegeben.
Kurse
Die häusliche Pflege bringt neue Herausforderungen für das familiäre Umfeld mit sich. Sie können eine Pflegefachkraft einladen oder an einem Online-Kurs teilnehmen, die Sie in der häuslichen Pflege schult.
Bedeutung der Pflegegrade
Hier finden Sie eine klar verständliche Erläuterung über die
unterschiedlichen Bedeutungen der Pflegegrade 1 bis 5.
Sie suchen nach einer Unterstützung in der häuslichen Pflege?
Melden Sie sich bei uns!